Aktuelles

  • Gäste sind zu unseren Veranstaltungen herzlich willkommen.
  • Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen, hier…
  • Änderungen gegenüber unserem Veranstaltungsprogramm
    in Druckform sind farblich orange markiert.

Die neuen Natursport Aus- und Fortbildungstermine ab
September 2025 bis 2026 sind auf der Seite Downloads zu sehen.


Ausstellung mit Führung
Mittwoch, den 17. September 2025

Besuch der Sonderausstellung in Speyer „Cäsar und Cleopatra“
Treffpunkt 10:00 Uhr Mainz Hbf.,
Kosten für Eintritt und Führung 10 €,
Einkehr im Naturfreundehaus Speyer,
Info und Anmeldung: Gerlinde Schütze, Tel.: 06131 / 54821

Vereinsheim
Freitag, den 19. September 2025
Spielenachmittag im Vereinsheim entfällt
in gemütlicher Runde ab 15:00 Uhr,
eigene Spiele können gerne mitgebracht werden,
Anmeldung erforderlich,
Info: Gerlinde Schütze, Tel. 06131 / 54821

Agendatag
Samstag, den 20. September 2025
Agenda-Sonnenmarkt, Weltkindertag
Meile der Nachhaltigkeit vom Theater bis zum Schillerplatz,
Infostand unserer Aktivitäten von 11 bis 16 Uhr,
Treffpunkt 09:15 Uhr am Vereinsheim,
Info: Gerlinde Schütze, Tel.: 06131 54821

Wanderung
Sonntag, den 21 September 2025
Federweißentour von Gau-Algesheim nach Ockenheim
Strecke 9 km, 170 Höhenmeter, mittelschwer,
Treffpunkt 11:15 Uhr Hbf. Mainz, Anfahrt mit ÖPNV,
Schlusseinkehr, Anmeldung erforderlich,
Info: Oskar Oster, Tel.: 06131 41636

Workshop
Samstag, den 27. September 2025
Workshop rund um den Lavendel
Marion Gleissner und Erik Endres entführen in die faszinierende
Welt des Lavendels. Sie stellen mit euch Pflegeprodukte sowie
eigenes Lavendelöl mit einer professionellen Destille her und
geben Einblick in die Vielfalt dieser Pflanze.
max. 10 Personen, Mittagsimbiss, Getränke, Material gegen Kostenbeitrag,
verbindliche Anmeldung mit Zahlung der Kursgebühr von 129 €
bis 11.9.2025 unter astrid.haas@naturfreunde-mainz.de erforderlich.

Wanderung
Sonntag, den 28. September 2025
Wanderung ab Bahnhof Mainz-Nord, Maaraue zur Favorite
Strecke 15 km, mittelschwer,
Treffpunkt 09:15 Uhr Mainz Hbf., Anfahrt mit ÖPNV,
Anmeldung bis Freitag, den 27.09.2025,
Info: Arno Carbach, Tel.: 06134 65785

Wanderung
Sonntag, den 05. Oktober 2025
Gemeinsame Wanderung der NF Wiesbaden
Zum NF-Frühschoppen nach Hofheim, zum Meisterturm und nach Lorsbach
Strecke 10,5 km, 230 Höhenmeter, mittelschwer,
Treffpunkt 09:45 Uhr Mainz Hbf., Anfahrt mit ÖPNV,
Mittagseinkehr, Anmeldung erforderlich,
Info: Dorothea Döring, Tel.: 0611 51840 oder 0162 6765123

Lesung im Vereinsheim entfällt
Freitag, den 10. Oktober 2025
Anna Seghers, ihr Leben
Beginn 18:00 Uhr, Anmeldung erforderlich,
Info: Gerlinde Schütze, Tel.: 06131 54821

Vereinsheim
Freitag, den 17. Oktober 2025
Spielenachmittag im Vereinsheim
in gemütlicher Runde ab 15:00 Uhr,
eigene Spiele können gerne mitgebracht werden,
Anmeldung erforderlich,
Info: Gerlinde Schütze, Tel. 06131 / 54821

Vereinsheim
Samstag, den 18. Oktober 2025
Workshop Umweltgruppe
Sauerkraut und Kimchi mit Karin und Silke selbst gemacht
Vom Schnippeln bis zum Einfüllen ins „Weckglas“ erfahren
und erleben wir, wie Fermentieren funktioniert,
mit kleinem Mittagsimbiss, von 10 bis 17 Uhr,
Anmeldung und weitere Infos über: astrid.haas@naturfreunde-mainz.de

Wanderung
Samstag, den 18. Oktober 2025
Wir entdecken unsere Mainzer Stadtteile
„Mainz einmal anders“
Rundgang durch die Mainzer Altstadt, Dauer ca. 1,5 Std.,
Treffpunkt 15:30 Uhr am Gutenberg-Denkmal,
Abschluss in der Weinstube „Rote Kopf“,
Anmeldung bis 04.10. erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt,
Info und Anmeldung: Gerlinde Schütze, Tel. 06131 / 54821
und Aushang im Vereinsheim

Führung
Sonntag, den 26. Oktober 2025
Rundgang über den alten jüdischen Friedhof
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben,
Beginn der Führung 11:00 Uhr, Kosten 5,00 €,
Mittagseinkehr ist vorgesehen,
Hinweis Männer bitte an Kopfbedeckung denken,
Info und Anmeldung: Birgit Gros 0177 819 6091
und Aushang im Vereinsheim

Vortrag Vereinsheim
Freitag, den 31. Oktober 2025
Kuba, real existierender Sozialismus?
Astrid Haas und Matthias Spreng berichten von ihrer
Reise im Dezember 2024. Dazwischen kubanische
Snacks, Getränke und Musik, Beginn 17:00 Uhr,
Info: Matthias Spreng, Tel.: 0171 9507823


Du findest uns auch auf Instagram unter naturfreundemainz…


Halbjahresprogramm
Unser Veranstaltungsprogramm für das 2. Halbjahr 2025, hier…

Mitteilungsblatt
Das aktuelle Mitteilungsblatt 3/2025, hier…

Loading